Bön - Einblicke in eine alte Kultur
Ausstellung im Yak & Yeti


19.10.2014 - 17.01.2015


Fotoausstellung zugunsten der Schule im Böndorf Lubrak

Charles Ramble, Professor an der Sorbonne für tibetische Geschichte und Sprachwissenschaften, hat intensive Studien über die Bön-Kultur mit Aufenthalten von mehr als 15 Jahren in Mustang durchgeführt.

Die Bön-Religion, die von ihren Anhängern oft als ewiger (Tib. yung drung) Bön bezeichnet wird, zählt zu den ältesten religiösen Tratitionen Tibets und geht der Legende nach auf den großen Lehrer Tönpa Shenrab Miwo zurück, der in vorgeschichtlicher Zeit in Ölmo Lung Ring westlich von Tibet gelebt haben soll. Von dort aus soll sich seine Lehre auch im Gebiet des Himalaya verbreitet haben. Das Land Zhang Zhung im modernen Westtibet und in den angrenzenden Regionen im Westen war ein Zentrum der Bön-Kultur. Nachdem Zhang Zhung vom tibetischen Königreich absorbiert worden war, begann die Konvertierung der dortigen Bevölkerung zum Buddhismus und ab dem 7.Jahrhundert eine Wechselwirkung zwischen den beiden Religionen, die zugleich einen prägenden Einfluss ausübte. Ursprünglich waren die Lehrtexte der Bönpos in der Zhang Zhung Sprache überliefert, später wurden sie jedoch ins Tibetische übersetzt.

Das Yak & Yeti Team freut sich auf Ihr Kommen!