huehnerdreck-und-asche

FILMVORFÜHRUNG HÜHNERDRECK & ASCHE: EIN BESUCH IM PARADIES

Sonntag, 21. Juni 2020.
Buffet um 17,- Euro ab 18:00.
Film ab 20:00.

Der Film zeigt einen selbstironischen Dialog zwischen asiatischer und europäischer Kultur.
Ausgehend von einem abgelegenen Dorf in Nepal gehen der Bürgermeister und Schamane auf Wienbesuch.

Ein Film von Peter Freiß, Karl Prosliner, Gabriele Tautscher, Produktion: Extrafilm, Lukas Stepanik
Österreich 1997/98, 68 Minuten, Farbe


Chayarsaba ist ein Bergdorf in Dolakha/Nepal. Dort zu leben bedeutet hart zu arbeiten. Man muss den Vorvätern und Göttern dienen, die das Leben garantieren und vor Unheil schützen. Die Menschen dieses Dorfes zu Füßen des Himalaya sehnen sich nach einem "anderen Ort", wo in ihrer Vorstellung Geld das Leben glücklich und die Technik die Arbeit leicht macht.

Der Schamane und der Dorfvorsteher von Chayarsaba besuchen die "andere Welt" in Wien. Es ist kein Ort, wo Himmel und Erde enden. Sie meinen, sie sehen das Paradies, wo man soviel essen kann, wie man will, aber nicht sieht, woher das Essen kommt, wo man sitzt, um zu arbeiten, und wo fast alle Arbeit von Maschinen erledigt wird. Sie sind aber auch verwirrt über die Puppen in den Schaufenstern, die angezogen werden, aber keinen Atem besitzen, über die Dicken, die mit Maschinen ihren Schweiß und ihr Fett herauspressen.
Hühnerdreck & Asche ist ein Film, der versucht, zwei unterschiedliche Kulturen auf der Ebene des persönlichen Erlebens und Reagierens zu konfrontieren.


Einlass ab 18 Uhr zu einem Nepali Buffet für € 17,- (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise, Getränke extra)
Filmvorführung um 20:00 Uhr

Wegen limitierter Plätze wird um Reservierung gebeten:
mail@yakundyeti.at oder
Tel.Nr. 595 54 52




Info über Gabriele Tautscher:
https://dok.at/person/gabriele-tautscher/
http://www.cultures-connect.net/